Gefühle und Gedanken sind unmittelbar mit den Körper verbunden und beeinflussen das Wohlbefinden und die körperliche Verfassung enorm. Warum lachen glücklich macht, wie Glückshormone unseren Körper beeinflussen und warum der richtige Umgang mit negativen Gedanken und Stress so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Im letzten Artikel wurden Viren beschrieben und ihre Auswirkung auf den menschlichen Organismus erklärt. Der vorliegende Blogpost beschäftigt sich mit unserem Immunsystem und wie es unseren Körper gesund erhält. Ein Teil von diesen Mechanismen wird uns bereits bei unserer Geburt mitgegeben, ein weiterer Teil der körpereigenen Abwehr muss unser Organismus erst erlernen. Mit dem richtigen Lebensstil können wir unser Immunsystem stärken.
Das Thema Blutzucker sollte nicht nur für Diabetiker ein Begriff sein, denn Blutzuckerschwankungen haben einen Einfluss auf unser Körperfett, unser Energielevel, die Gesundheit und er kann zum Teil als Indikator für Nahrungsmittelunverträglichkeiten genutzt werden. Heutzutage könnte jeder, der seinen Körper über dieses Tool besser kennenlernen möchte, bequem von zuhause aus ohne einen Arztbesuch seinen Glukosewert mit einem Sensor tracken. Genau das habe ich für zwei Wochen mit einem Blutzuckermessgerät getestet und dabei meinen Körper nochmals ein Stück besser kennengelernt.